Der Verein Projekt Misside Guinea e.V. engagiert sich ehrenamtlich mit sozialen Projekten in Guinea im Westen Afrikas. Zentrale Anliegen seiner Arbeit sind die Bildung der Kinder sowie die Wasser- und medizinische Versorgung der Bevölkerung. Die Projekte greifen direkt in den Dörfern, ohne Verwaltung und Behörden.

Unterstützt wird der Verein bei seiner Arbeit unter anderem von der Supermarktkette Simmel, der KOMSA AG, den Schülern und dem gemeinnützigen Trägerverein des Europäischen Gymnasiums Waldenburg, Dr. Axel Putzschke und den vielen Spendern, welche die Realisierung seiner Projekte ermöglichen.

In den vergangenen Jahren hat der Verein unter Leitung von Amadou Yombo Diallo bereits sechs durch Spenden finanzierte Projekte verschiedener Art in der Region Télimélé realisiert, darunter der Bau von drei Grundschulen, zwei Krankenstationen sowie einem Brunnen.

Amadou Yombo Diallo ist gebürtiger Guineer und lebt seit 1991 in Sachsen. Als Lehrer unterrichtet er Französisch am Europäischen Gymnasium Waldenburg. Er ist in der Stadt Télimélé im Westen Guineas aufgewachsen und setzt sich ehrenamtlich für die Unterstützung der Region um Télimélé ein. Um die Projekte vor Ort zu koordinieren, reist Amadou Yombo Diallo selbst jedes Jahr mindestens ein Mal nach Guinea. Seit den Winterferien 2016 auch mit Gruppen um die Projekt direkt vor Ort mit Wissen und Arbeitskraft zu unterstützen.

Oberste Priorität hat im Moment der im Oktober 2014 begonnene Bau der medizinischen Berufsschule in der Stadt Télimélé, für dessen Umsetzung ein Vielfaches des Budgets für etwa eine Grundschule benötigt wird.

Menü