Ein NEST [a nest] – Sonderausstellung der SENCKENBERG Naturhistorischen Sammlungen Dresden mit Fotografien von Karen Weinert
Wenn wir davon sprechen, uns „ein Nest zu bauen“, dann denken wir spontan an ein Eigenheim: Ein Zuhause, in dem wir unser eigenes privates Leben verbringen möchten. Dabei sind Vogelnester in der Regel keine „Behausungen“ im eigentlichen Sinne, denn Vögel wohnen normalerweise nicht in ihren Nestern wie wir in unseren eigenen vier Wänden. Viele Vogelarten nutzen zwar auch Nester in alten Bruthöhlen oder Nistkästen zum Schlafen, das Nest an sich bauen Vögel aber in der Regel aus einem vorrangigen Zweck: um ihre Eier darin abzulegen und ihren Nachwuchs großzuziehen. Insofern sind Vogelnester eigentlich viel eher Wiegen oder Kinderstuben als Wohnstuben. Von 2016 bis 2020 fotografierte Karen Weinert die über 1000 Nester der SENCKENBERG Naturhistorischen Sammlungen Dresden. Einige dieser Bilder sind nun gemeinsam mit einer kleinen Wissenschaftsausstellung rund um das Thema Vögel und deren Nester zu sehen. Es gelten die regulären Öffnungszeiten und Eintrittspreise von Schloss Rochsburg.
Foto “Pirol” von Karen Weinert